Der Schmetterlingseffekt – Thesen <- zurück
Schmetterlingseffekt – ist der gemeinsame Titel für einen Reigen gleichformatiger 80x100cm großer Bilder, die mit erdigen, gedämpften Ölfarben auf naturbelassener, archaisch wirkender, roher Leinwand gemalt und paarweise zugeordnet sind. Jedes Paar verbirgt ein subtiles Wiederholungsspiel mit Spiegelungen und Gegensätzen, mit Asymmetrie im Symmetrischen, mit Wahrnehmungen und der Zeit. Unbemalter, frei gelassener grober Hintergrund assoziiert Höhlenmalerei mit Felsen als Grund und ist eine Andeutung des Ursprünglichen (Malerei als Urmutter aller Künste). Weiterlesen